Ein Hilpert-Spa besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, die in sinnvoller Anordnung und in korrekt bemessener Größe aufeinander abgestimmt sind. Der ankommende Gast kann sich ohne Probleme in der Anlage orientieren. Belastungsbereiche sind von Entspannungsbereichen entkoppelt, Schuh- und Barfußzonen sollten sich möglichst nicht vermischen, Bereiche, die bekleidet genutzt werden, sind von Nacktbereichen zu trennen, Nasses von Trockenem.
- Empfang (Check-In evtl mit Bistro, Restaurant, Bar, …)
- Umkleidebereich (auf Wunsch mit Umkleidekabinen, Spinten mit Schließtechnik)
- Fitnessbereich (evtl mit Krafttraining, Ausdauertraining & Cardio)
- Wärmeräume (Finnische-Sauna, Biosauna oder Infrarotkabine, Dampfbad, Tecaldarium)
- Forum (Zentraler Verteilerraum, oft mit Wärmebank Fußbad, Eisbrunnen zur Abkühlung nach der Sauna)
- Wasser (Whirlpool, Schimmbecken)
- Behandlung (Massagen, Ayurveda-Anwendungen, Beauty-Treatments)
- Ruhe (Regeneration und Erholung im Ruheraum)
Unter diesen Gesichtspunkten und unter weiteren komplexen Zusammenhängen ist eine optimale Anlage gegliedert. Größe und Niveau des Hauses sind ebenfalls zu berücksichtigen. Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen das optimale SPA um Ihren Traum zu realisieren.