Hilpert – wir brennen mit Leidenschaft für Wärme, Wasser und Wohlbehagen. - HILPERT - Dampfbad, Kamin, Kachelofen

Hilpert – wir brennen mit Leidenschaft für
Wärme, Wasser und Wohlbehagen.

Wellness: Dampfbad, Kachelofen und Kamin | Natürliche Wärme ist die Quelle für Wohlbefinden und Entspannung. Mit dem Wissen um die Geheimnisse der vier Elemente - Feuer, Wasser, Erde, Luft - schaffen wir phantasievolle Welten für gesunde Regeneration. Wir planen und errichten zukunftsfähige Thermenanlagen, traumhafte Designbäder als Traumbad, Privatbad, oder Private Wellnessanlage (PrivatSpa). Als Dampfbad Hersteller bauen wir Ihr Dampfbad und liefern ihren individuellen Kachelofen oder Kamin, nach Ihren Vorstellungen als moderner Designkamin, rusikaler, klassischer Kachelofen oder moderner Kachelofen mit Sitzbank bzw Liegefläche. Auch für Terrasse, Balkon oder Garten bieten wir ideale Lösungen wie Grillkamin, Gartenkamin, Terrassenofen, Terrassenkamin oder Gartensauna. Als Keramikmanufaktur mit einer mehr als fünfzigjährigen Tradition verknüpfen wir handwerkliches Know-how in der Fertigung formenreicher Keramik mit ideenreichen Konzeptionen und dem Bau von einzigartigen Anlagen, Räumen und Objekten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Konzeption | Planung | Design

Einfach durchdacht – von der Idee bis zum Raum

Ideale Spa-Konzeption: Der Erfolg unserer Spas ist im jeweiligen Konzept bereits angelegt. Denn hier fließen die Erfahrungen aus einer Vielzahl von Anlagen mit ein. In einem Spa von Hilpert stehen alle Komponenten in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander: aktive Bereiche und Ruhezonen, Wärme und Abkühlung, Bewegung und Entspannung. Dabei werden die Erwartungen und Gewohnheiten der Zielgruppen beim Entwurf und der Planung ebenso berücksichtigt, wie die Vorstellungen des Bauherrn.

Am Anfang steht der Wunsch

Ein vielseitiges Angebot steigert die Attraktivität einer Spa-Anlage. Anordnung und Ausstattung der einzelnen Funktionsbereiche werden sorgsam geplant: Flächen für die Infrastruktur, wie Umkleiden und Shops, die Treatment-Area, Fitnessräume, Schwimmbad, Wärme- und Schwitzbäder sowie Ruhezone.

Im perfekten Zusammenspiel von Technik und Gestaltung, Raum und Atmosphäre, Klang und Duft, Wärme und Abkühlung, Aktion und Ruhe entstehen emotionalisierende Thermenanlagen als Oasen körperlicher und seelischer Entspannung.

Aus der Ausgewogenheit des Gegensätzlichen entspringt Harmonie. Aus Gleichklang wird Wohlbefinden. Schönheit kann sich entfalten, Akzeptanz wachsen. Gelungene Planung ist Voraussetzung für Erfolg.

Zuordnungsschema

Die Konzeption legt ihr Augenmerk gleichermaßen auf Anmutung und Funktion. Bereiche werden systematisch gegliedert: beispielsweise warm oder kalt, laut oder leise, weich oder hart, in Straßenkleidung, in Badekleidung oder unbekleidet, barfuß, in Sportschuhen oder in Straßenschuhen.

Gelungene Raumanordnungen verkürzen Wege, erleichtern dem Gast die Orientierung und verringern den Zeiteinsatz des Personals. Sie fassen zusammen, trennen und strukturieren. Nebenstehende Grafik zeigt das Anordnungsschema eines Muster-Spa. Die tatsächliche Architektur wird dabei nicht beschrieben, sondern die funktional sinnvolle Zuordnung der Komponenten.

Die Räume und Objekte einer Wellness-Anlage für eine ideale Spa-Konzeption.