 Keramik verbindet Funktionalität und Haltbarkeit mit vielfältigen Möglichkeiten hinsichtlich Optik, Haptik und damit verbundenen Emotionen.
Keramik verbindet Funktionalität und Haltbarkeit mit vielfältigen Möglichkeiten hinsichtlich Optik, Haptik und damit verbundenen Emotionen.
Optik, Haptik und Emotionen | >> Gestaltung Keramik ist ein faszinierendes Material, das seit Jahrtausenden verwendet wird. Neben dekorativen Zwecken bringt die Keramik – dank ihrer Robustheit – auch praktische und funktionale Eigenschaften mit sich. Außer ihrer Funktionalität und Haltbarkeit spielen Optik, Haptik und die damit verbundenen Emotionen eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Keramik.<< Sonja Hilpert
zum Artikel: „Magazin Fliesen & Platten 02.24 – Keramikfliesen in der Architektur“
Weitere Bildbeispiele keramischer Wandgestaltung
Vielen Dank an die Redaktion von „Fliesen + Platten“, Fachinformationen für den professionellen Fliesenleger für die Veröffentlichungsrechte des Beitrags aus der Ausgabe 02.2024!

 
							